03.06.2011 - In der Sendung “Energiegeladen” gibt Bettina Hellein einen Rückblick auf das Symposium des Zukunftsforums Windhaag 2011. Mit Gesprächsbeiträgen der SymposiumsreferentInnen Peter Filzmaier, Ulrike Böker, Rita Trattnigg und Lisa...
25.05.2011 - Wollen wir nachhaltig leben, so geht es darum, Handlungsmuster zu entwickeln, die den Bedürfnissen der heute lebenden Menschen Rechnung tragen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen einzuschränken. Zugegebenermaßen haben...
25.04.2011 - In der vorherigen Ausgabe dieser Sendung hörten Sie ein Interview mit Michael Hartl und seiner Freundin Lisa Dattel. Die beiden sind von Wien aus aufs Land gezogen und wohnen nun auf einem Hof in Niederösterreich. Dort wollen sie...
25.04.2011 - Das folgende Interview entstand im April vergangenen Jahres bei einem Mittagessen auf dem Hof von Michael Hartl und seiner Freundin Lisa Dattel. Der gebürtige Bayer und die Wienerin haben sich dazu entschlossen, dem Großstadtleben zu entfliehen...
06.09.2010 - Building an environment worth living in! In the best cases Universities are think tanks where professors and their students try out the newest and most interesting tendencies as experiments. In order to collect great international projects on...
25.08.2010 - KURZBESCHREIBUNG: Verwüstung, Müllberge, Lärm – Mutter Natur und das Musikfestival gelten oft als natürliche Feinde. Doch der Trend scheint immer stärker dahin zu gehen, dass dies keine Notwendigkeit sein muss: Das Ottensheim Open Air hat...
11.08.2010 - Rene Unterköfler führt Interviews mit Experten zum Thema Nachhaltigkeit: wie sieht mein nachhaltiges Leben aus und was kann jede/r tun, um ein bisschen nachhaltiger zu leben? Drei Angestellte von Greenpeace und ein Mitarbeiter vom Verein gegen...
22.06.2010 - “TREFFPUNKT AFRIKA” – Women of Uganda Network (WOUGNET) setzt auf ICTs, um die Gleichstellung der Frauen in Uganda zu fördern. Maureen Agena – als Vertreterin des Frauennetzwerkes WOUGNET aus Uganda – besuchte im Mai...
08.02.2010 - FIDE (Dorfentwicklung in Tansania) und ein NEEED (Schulprojekt in Burkina Faso). 1978 hat die “Erklärung von Graz” ein Thesenpapier veröffentlicht, das die Basis zum Selbstverständnis globalen Handelns der EvG bis heute markiert....
01.09.2009 - -) Helga Kromp-Kolb – die Zukunftsfähigkeit des Ökosystems Erde -) Sabrina Schober, Künstlerin: der Begriff Arbeit von einem ethnologischen Standpunkt aus.