24.05.2017 - Diesen Freitag steht ein besonderes Event und Vernetzungstreffen ins Haus. Die Plattform Steiermark.Gemeinsam.Jetzt lädt in Kooperation mit dem FH Studiengang für Soziale Arbeit zum „Come Together“ im Rahmen des „Kleinsten Festivals der...
08.03.2017 -
13.01.2017 - Lernen Sie in dieser Sendung die Arbeit des Frauenforum Salzkammergut näher kennen. Vorgestellt werden die Arbeitsbereiche und das Frühjahrsprogramm 2017. Die Redaktion des Frauenforum Salzkammergut sendet jeden 2. Donnerstag im Monat auf den...
05.12.2016 - Wir tauschen uns mit Kristina Rumpel, die extra aus Würzburg zu uns gekommen ist, über dieses sehr spannende Thema „Kraftvoll Gebären“ aus. Sie hat ein Netzwerk (www.flowbirthing.de) von Angeboten für werdende Mütter gegründet....
06.10.2016 - Struktur und Chaos Im Kulturgespräch geht es um das Bindewort, um das „Und“. Die beiden, das Bindewort umrahmenden Worte, „Struktur“, „Chaos“ erhalten ihren Kontext nämlich heute erst durch das...
07.07.2016 - Am 27. Juni lud die Stadt Dornbirn LehrerInnen, in der sozialen Arbeit Tätige, JugendarbeiterInnen, Vereine und Medienvertreter ins Kulturhaus. Das Modellvorhaben „Dornbirn lässt kein Kind zurück“ wurde vorgestellt. Ziel ist Kinder...
02.05.2016 - Radio Inklusion diesen Monat mit einem Komplett-Mitschnitt des Netzwerktreffens Austismus, das am 5. April 2016 im Pfarrzentrum in Dornbirn stattgefunden hat. Wir von Radio Inklusion waren nicht nur einfach vor Ort, sondern durften unsere...
08.04.2015 - Sie sehen sich als Teil einer internationalen Bewegung: Das Hofkollektiv Wieserhoisl in Deutschlandsberg baut mit an einem Netzwerk von Höfen, Initiativen und Projekten, die für menschlichere Welten kämpfen. Die Wieserhoisls leben in einem...
24.02.2014 - Am 26. Februar 2014 wird die Ausstellung EIGHT im Linzer Salzamt eröffnet. Sie zeigt Arbeiten von acht internationalen und lokalen KünstlerInnen, die sich auf verschiedene Weisen mit Performancekunst auseinandersetzen. Eight – Performance...
24.09.2013 - Am 24. Juni diesen Jahres wurde offiziell das Global Right to Food and Nutrition Network gegründet. Die Mitgliedsorganisationen sind zivilgesellschaftliche Organisationen und soziale Bewegungen, die sich für die Rechte von Kleinbauern und...