KulturTon vom 05.10.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_10_05_kulturgespraech_und_magazin
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Struktur und Chaos

Im Kulturgespräch geht es um das Bindewort, um das „Und“. Die beiden, das Bindewort umrahmenden Worte, „Struktur“, „Chaos“ erhalten ihren Kontext nämlich heute erst durch das „und“. So bezeichnet sich ein Magazin, das im Umfeld der Kulturbackstube, die Bäckerei, geboren wurde und deren zweite Ausgabe morgen in den Druck gehen soll. Beim Föhnfest am 19. Oktober wird es dann der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute berichtet das Redaktionsteam, bestehend aus Christina Mölk und Julia Scherzer, im KulturTon bei Michael Haupt schon über die Hintergründe und was das neue Heft zum Thema „Struktur und Chaos“ alles in sich vereinen wird.

 

Und zum UND-Heft geht’s hier: Die Bäckerei – Kulturbackstube – Das UND


Der KulturTon – der Kultur- und Bildungskanal im Freien Radio Innsbruck FREIRAD wird ermöglicht durch die Kooperation mit:
Tiroler Arbeiter_innenkammer, Alp S, aut. Architektur und tirol, Galerie der Stadt Schwaz, Ho &, Ruck
Stadtarchiv der Stadt Innsbruck, Tiroler Landesmuseen, TKI Tiroler Kulturinitiativen/IG Kultur Tirol, Tiroler Umweltanwaltschaft, Universität Innsbruck

Schreibe einen Kommentar