01.04.2017 - Zwei Bücher hat Christiane Schütte bisher über das Schicksal der Kanaltaler geschrieben. Im Rahmen der Lesung “ÜBERFAHRENE LEBENSWELT. Die verwickelte Geschichte der Kanaltaler” im Evangelischen Veranstaltungszentrum Fresach wirft...
15.12.2016 - In dieser TERA FM-Sendung ist Egbert Bernauer mit Studierenden des 1. Semesters Sekundarstufe Geschichte zu Gast. Sie haben in der Lehrveranstaltung Kurzfilme zu NS-Schauplätzen in Linz gedreht! Eine spannende, berührende und würdige TERA...
23.02.2016 - „Relikte der Vergangenheit“ Interview mit Univ. Prof. Michael John und Dr.in Cathrin Hermann; Leseprojekt “Junge Buchkritiker und -kritikerinnen ganz groß – und das Ende wird nicht verraten” Interview mit der Bibliothekarin...
13.05.2015 - Das Magazin um 5 – die ganze Sendung zum Nachhören. Am 5. Mai 2015 mit folgenden Themen – Die Paul Hofhaimer Tage von 3. – 7. Juni in Radstadt – Deutschland setzt ein Zeichen gegen das Vergessen: Eröffnung des...
14.04.2015 - Im Rahmen des Veranstaltugsschwerpunktes „Erinnern ohne Zeugen“ präsentiert der Aktionsradius ausgewählte Projekte der Erinnerungskultur. Diesmal „His Story“ mit Shimon Lev und Friedemann Derschmidt. Shimon Lev und Friedemann Derschmidt,...
27.07.2014 - Der mit den Wölfen heult. Das Märchen vom bösen Wolf ist längst wiederlegt. Einer der es wissen muss ist der Verhaltensbiologe Prof. Kurt Kotrschal. Er ist u.a. Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn und war 2010...
03.03.2014 - “Was wir ahnen” heißt der neue Roman von Rudolf Habringer, erschienen im Picus Verlag: Verena, Psychotherapeutin in Regensburg, hat ihren Mann durch einen unsinnigen Mord verloren. Ihr Leben und das ihrer beiden Kinder gerät komplett...
16.10.2012 - Hörstolpersteine Stolpersteine für die Ohren. Sechs freie Radios aus Deutschland und Österreich – darunter auch Radio FRO – haben sich zusammen getan, um das Projekt “Hörstolpersteine” umzusetzen. Seit kurzem werden...
22.09.2012 - Wohnen im Hitlerbau. Damit beschäftigt sich in Linz die Ausstellung „Hitlerbauten“ in Linzer Museum Nordico. Für die tausenden Bediensteten in den späteren Rüstungsbetrieben „Hermann Göringwerke“, heute Voest-Alpine, brauchte man eine...
22.06.2012 - *KulturTon UniKonkret Magazin* Die Beiträge: “TEDxInnsbruck”, Redaktion: Juliane Nagiller “You can make IT”, Redaktion: Daniel Sailer “Der Musikwissenschaftler Kurt Drexel über sein Habilitationsprojekt”,...