18.07.2018 - Nach der Heimniederlage gegen den WAC St. Andrä sitzt der Frust beim SK Sturm Graz tief – den Frühjahrsauftakt hat man sich gewiss anders vorgestellt. Wir bringen (ratlose) Stimmen zum Spiel und werfen darüber hinaus einen Blick auf die...
18.05.2018 - Olympia 2026 und kein Ende. Oder doch? Im Bildungsverein der KPÖ Steiermark fand am 24. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Olympia 2026 statt. Thema war Chance oder Schnapsidee? Zu Gast war Dr. Klaus Zeyringer, Germanist und Autor des...
25.03.2018 - ausgekocht – radio für geniesserinnen und geniesser, auf – FREIRAD – Freies Radio Innsbruck – von und mit güni noggler. er begrüsst an jedem letzten sonntag des monats die köchinnen von persönlichkeiten und unpersönlichkeiten zum...
01.02.2018 - New Year – Lohri in Vienna Tirollywood – Carneval Olympic Winter Games 2018 Special Olympic Games 2017 2Read/2Do in Vienna
21.01.2018 - Protestwelle in Tunesien Nach der Revolution 2011, hatte Tunesien weitreichende demokratische Reformen eingeleitet. Der Staat gilt als Musterland des sogenannten Arabischen Frühlings. Die wirtschaftlichen Probleme sind allerdings schwerwiegend...
09.11.2017 - Aktuelle Stunde zum Thema „Innsbrucker_innen für eine Zukunft ohne Olympia – Bahn frei für innovative Stadtentwicklung“ (Themenauswahl durch GRÜNE)
05.10.2017 - Ungläubiges Staunen im Publikum, dass derartiges Gedankengut bei den österreichischen Burschenschaftern heute noch existiert und in einem demokratischen Rechtsstaat geduldet wird: Wen wählen wir, wenn wir FPÖ wählen? Diese Frage beantwortet...
14.09.2017 - Falter-Chefredakteur Florian Klenk spricht mit dem Autor Hans-Henning Scharsach über dessen neues Buch „Stille Machtergreifung – Hofer, Strache und die Burschenschaften“. Darin geht es um die Dominanz deutschnationaler Burschenschafter...
11.08.2016 - Das Magazin um 5 berichtet dieses Mal über folgende Themen: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro in Brasilien starten erstmals 10 Athleten für das „Refugee Olympic Team“. Alle diese Sportler können nicht für ihr Heimatland...
11.04.2016 - RadVernetzungstreffen OÖ Gleich zu Beginn wollen wir eine Veranstaltung ankündigen, die am 13. April von 9 bis 16 Uhr im Ursulinenhof in Linz stattfinden. Unter dem Motto „Radfahren macht Schule in Oberösterreichs Gemeinden“ findet das...