11.03.2019 - Ein Appell gegen die „to go“ und „cash und trash“ Mentalität. Plastik mag zwar unter UV Licht und mechanischen Strapazen zerfallen, ist deswegen aber nicht aus der Welt weil nicht biologisch abbaubar. Plastik bleibt...
26.02.2019 - Das Kongo Tribunal Seit mehr als 20 Jahren ist der Kongo Schauplatz eines Bürgerkriegs. Grund dafür ist unter anderem, dass der Boden des Ostkongos extrem reich an Rohstoffen ist. Und es ist ein ständiger Kampf um diese Rohstoffe und den...
11.01.2019 - Zu Gast im Studio sind Elisa Gramlich vom WWF Österreich und Valentin Riermeier von Generation Earth. Mit Ihnen werden wir die Fragen klären: Was ist eigentlich so schlimm an Plastik? Was können Unternehmen tun? Und warum es nicht so einfach...
08.12.2018 - Was wäre, wenn wir alle “Ökos” wären? Würden wir dann in unserer Freizeit den Pacific Garbage Patch abtragen helfen? Oder gäbe es an jeder Ecke ein Repair-Cafe? Könnten wir in den Geschäften plötzlich auf lange Haltbarkeit gezüchtete...
27.11.2018 - Sendung vom 27.11.18 von/mit Christina Vivenz PUPPENWORTE 2. Blüten- und Distellesung Christina Vivenz Montag, 05.11.18 20 Uhr, Café Stadtbahn Und bringen Sie paar Früchte mit! Zerpuppen quillt von jeder Seite. Diesmal ist auch das Gas...
20.11.2018 - SchülerInnen der HAK Wien 10 Pernerstorfergasse haben sich im Rahmen eines Schulprojekts Gedanken gemacht, wie aus Altplastik Recycling-Öl werden kann. Dabei setzten sie sich mit dem sogenannten ReOil-Verfahren informell auseinander und haben...
20.11.2018 - SchülerInnen zweier unterschiedlicher Schulen setzen sich – auf unterschiedliche Weise – mit der Turbo-Konsumgesellschaft auseinander. Zunächst sind SchülerInnen der HAK Wien 10 Pernerstorfergasse am Wort. Sie haben sich im Rahmen...
07.11.2018 - Sendung am 06. November 2018 von/mit/durch Christina Vivenz Die Sendung nach den Puppenworten 2 mit einer Reverenz zu Puppenworten 1 und überhaupt und ohne ein Mitschnitt zu sein. Kommt später, danke! TRACKliste: Catherine Wheel,...
04.11.2018 - Ein eigenes erschreckendes Erlebnis mit einem alten Kunstfaservorhang, der in kleinste Fasern zerfiel und Gundula Maria von Traunsee, Radiomacherin der Sendung „Frau und Natur“ in der Radiofabrik Salzburg, im Rachen, auf der Haut und...
30.10.2018 - Dem Friedensprojekt EU stehen zukünftig viele Herausforderungen bevor. Thema dieses Beitrags: Plastik Zur Sendereihe „You are European Union, EU Kommentare von Ida Aringer“ auf Campus und City Radio 94.4: Ida Aringer führt den Hörer und...