09.01.2013 - FROzine ganz im Zeichen der mittlerweile oft hinterfragten Demokratie. Wie sagt so schön ein Sprichwort „Wenn wählen etwas ändern würde, wäre es schon längst verboten“. Was ist der Hacken an unserm derzeitigen demokratischen...
15.06.2012 - Der deutsche Sozialphilosoph Prof. DDr. h.c. Oskar Negt aus Hannover hielt am 24. Mai in der Kärntner Arbeiterkammer einen Vortrag zum Thema „Der politische Mensch – Demokratie als Lebensform“. „Die Demokratie ist die...
23.01.2011 - „Shades Of Red“ – Die etwas subjektivere Betrachtungsweise… Eine Collage aus Erinnerung und Fragen – eine Montage aus Medien und Musik – eine Hommage an den Menschen, den Politiker und den Visionär Bruno Kreisky....
25.02.2010 - Kurzimpuls Ao Univ. Prof. Dr. Alois Ecker zur nachfolgenden Podiumsdiskussion.
25.02.2010 - Univ. Prof. Dr. Dieter Segert – Politikwissenschaft Universität Wien – Kurzimpuls zur folgenden Podiumsdiskussion.
25.02.2010 - Kurzimpuls Dr. Thomas Hellmuth zur nachfolgenden Podiumsdiskussion. IGPB – Interessen Gemeinschaft Politische Bildung Tagung 25.02.2010 Wien
25.02.2010 - Dr. Christoph Kuehberger, Pädagogische Hochschule und Universität Salzburg über aktuelle Entwicklungen und neue Curricula an der PH Salzburg.
25.02.2010 - Dr. Elisabeth Fintl Pädagogische Hochschule Tirol über aktuelle Entwicklungen und neue Curricula an der PH Tirol.
25.02.2010 - Wege zur Professionalisierung zwischen Fachlichkeit und Interdisziplinarität. Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Sander – Didaktik der Politischen Bildung Universität Wien IGPB – Interessen Gemeinschaft Politische Bildung Tagung 25.02.2010
25.02.2010 - Was heißt Professionalität in der Politischen Bildung? Ein europäischer Befund. Vortrag Prof. Dr. Peter Henkenborg – Didiaktik der Politischen Bildung, Universität Marburg. IGPB – Interessen Gemeinschaft Politische Bildung Tagung...