17.08.2023 - Kollektives Erinnern an die Entstehungsgeschichte des Wiener Freien Radios
19.04.2022 - Nicolai Böhlefeldt stellt einige der weniger bekannten Stücke des amerikanischen Komponisten John Cage vor. Cage schuf neben Performances, Musikstücken und Medienarbeiten auch Hörspiele und Klangcollagen und gilt als einer der Pioniere der...
19.04.2022 - In dieser Sendereihe tauchen wir ein in die Geschichte des Radios als Medium, und die ihm folgenden musikalischen und künstlerischen Innovationen. Zum Einstieg gibt es ein Intro von Margarethe Maierhofer-Lischka, und wir hören das allererste...
04.03.2021 - Piratenradios, ein Phänomen, das seine Spuren hinterlassen hat.
10.06.2020 - 1999 wurde das WUK-Radio gegründet – 2019 interviewt das jüngste Mitglied des Teams die ehemaligen und jetzigen Redaktionsmitglieder. Zeit um nach 20 Jahren eine Bilanz zu ziehen, an Vergangenes zu erinnern und für die Zukunft zu planen....
06.09.2019 - Seit den 2000ern gibt es immer wieder Beiträge von unterschiedlichen Radiokollektiven im freien und kommerziellen Bereich, die vor allem Gebärdensprache und Gehörlosenkultur thematisieren. Der Fokus dieser Beiträge liegt dabei meist auf dem...
19.07.2019 - Hans Walchhofers Herz schlägt für das Radio. Uns stand immer wieder der Mund offen bei so viel Wissen, nostalgischer Radiotechnologie und -handwerkskunst, Kuriositäten und Geschichten rund um das Medium, das damals so revolutionär die Welt und...
25.06.2019 - TALK2MUCH / WE WANT THE AIRWAVES! RADIOMUSEUM GRÖDIG, HANS WALCHHOFER / 24.06.19 / RADIOFABRIK SALZBURG Nachdem wir kürzlich mit dem Radioschorsch 2019, dem jährlich verliehenen Award der Radiofabrik Salzburg, ausgezeichnet worden sind, und uns...
29.12.2015 - Lesung mit Redaktionsgründerinnen & einigen „Women on Air“-Redakteurinnen der ersten Stunde: Helga Neumayer, Margit Wolfsberger, Maiada Gassan Hadaia und Sarita Jenamani Die Lesung wurde moderiert von Ulla Ebner (ehem. Women on Air, jetzt...
28.07.2013 - Mit der erfolgreichen Klage beim europäischen Gerichtshof von Agora begann sich die österreichische Politik auch endlich mit der Liberalisierung des Rundfunks zu beschäftigen. Allerdings brauchte es mehrere Gesetzesanträge und Klagen dagegen...