04.04.2025 - Georg hat sich näher mit dem Regierungsprogramm befasst. Im Vergleich zum zwischen FPÖ und ÖVP geplanten Regierungsprogramm zeigen sich im Programm der Deierkoalition ÖVP, SPÖ und NEOS die tierfeindlichen Positionen kaum noch. Natürlich...
28.03.2025 - Aktivist:innen David und Joey geben detailliert Auskunft über die Kampagne. David und Joey berichten nicht nur vom aktuellen Stand der Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinemast sondern beleuchten sowohl die Geschehnisse bisher als auch...
21.03.2025 - Denise und Georg erzählen vom Gipfel der Open Wing Alliance. Als Gegengewicht zu multinationalen Konzernen wurde die OWA – Open Wing Alliance gegründet, weil nationale Organisationen mit ihren Möglichkeiten zu beschränkt sind, wenn es um die...
14.03.2025 - Meet The Victims Aktion – Im Gespräch mit Aktivistin Lea, die freigesprochen wurde. Es war der 13. Mai 2019. 250 Aktivist:innen besetzen eine Schweinezucht mit 6.000 Tieren in Boxtel, Den Bosch, in der Provinz Brabant in den Niederlanden. 120...
27.02.2025 - Über das Kyoto-Protokoll, die Pariser Konferenz, die Emissionswerte – und deren magere Ergebnisse Worum ging es beim Kyoto-Protokoll? Warum kam die ganze Klimapolitik überhaupt auf? Wer außer der EU will sich eigentlich jetzt noch für diese...
24.01.2025 - Die Angeklagte erzählt. Angeklagt wegen der Montage von Kameras in der Gaskammer für Schweine. Der Schlachthof Brand Qualitätsfleisch in Lohne, Niedersachsen, tötet ca. 3000 Schweine pro Tag.
17.01.2025 - Werden Tierschutzaufdeckungen auch künftig noch möglich sein? Welche Positionen haben die Regierungsparteien in der Vergangenheit vertreten und wieso gibt das nicht nur Anlass zur Sogre bezüglich Tierschutz, sondern allgemein in Hinsicht auf...
20.12.2024 - Im Gespräch mit der Wiener Tierschutzombudsfrau. Sie wurde eben für weitere 5 Jahre wiederbestellt. Eva Persy war 2005-2008 stv. Tierschutzombudsfrau in Wien und ab 2015 selbst Tierschutzombudsfrau. Die Tierschutzombudsschaften der Länder haben...
01.12.2024 - Diese Sendung war der Beitrag der Wiener Radiobande zum Schulradiotag 2024 am 29. November. Noch nie konnten weltweit so viele Menschen in so kurzer Zeit ihre Stimme abgeben wie im Superwahljahr 2024. Insgesamt finden 2024 in mehr als 75 Ländern...
06.09.2024 - Gespräche mit Tourist:innen, die wegen den Wölfen angereist sind. Seit 2000 gibt es Wölfe in der Lausitz in Deutschland. Mittlerweile sind in dieser Region mit etwa 1,5 Millionen Einwohner:innen und 10.000 km² Fläche etwa 300 bis 400 Wölfe...
Benachrichtigungen