24.01.2025 - Die Angeklagte erzählt. Angeklagt wegen der Montage von Kameras in der Gaskammer für Schweine. Der Schlachthof Brand Qualitätsfleisch in Lohne, Niedersachsen, tötet ca. 3000 Schweine pro Tag.
17.01.2025 - Werden Tierschutzaufdeckungen auch künftig noch möglich sein? Welche Positionen haben die Regierungsparteien in der Vergangenheit vertreten und wieso gibt das nicht nur Anlass zur Sogre bezüglich Tierschutz, sondern allgemein in Hinsicht auf...
20.12.2024 - Im Gespräch mit der Wiener Tierschutzombudsfrau. Sie wurde eben für weitere 5 Jahre wiederbestellt. Eva Persy war 2005-2008 stv. Tierschutzombudsfrau in Wien und ab 2015 selbst Tierschutzombudsfrau. Die Tierschutzombudsschaften der Länder haben...
01.12.2024 - Diese Sendung war der Beitrag der Wiener Radiobande zum Schulradiotag 2024 am 29. November. Noch nie konnten weltweit so viele Menschen in so kurzer Zeit ihre Stimme abgeben wie im Superwahljahr 2024. Insgesamt finden 2024 in mehr als 75 Ländern...
06.09.2024 - Gespräche mit Tourist:innen, die wegen den Wölfen angereist sind. Seit 2000 gibt es Wölfe in der Lausitz in Deutschland. Mittlerweile sind in dieser Region mit etwa 1,5 Millionen Einwohner:innen und 10.000 km² Fläche etwa 300 bis 400 Wölfe...
05.07.2024 - Das Renaturierungsgesetz ist beschlossen. Es ist ein Rahmengesetz, das vorsieht, dass die Mitgliedstaaten ihrerseits Gesetze schaffen, sodass die Natur auf allen Ebenen, von Flüssen über Seen und Mooren bis zu Wäldern Graslandschaften und sogar...
05.06.2024 - In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir spricht Klimaredakteur Maris Newerkla mit Naz Küçüktekin vom Netzwerk Klimajournalismus. Sie besprechen die Fortschritte beim Klima-Kodex, einer Richtlinie für angemessenen Klimajournalismus,...
03.04.2024 - Nachdem wir im vergangenen Oktober das Thema strategic litigation in Bezug auf die sog. Klimaklagen behandelt hatten...
29.03.2024 - Es geht um Heim- und Wildtierhaltung. Im Sommer 2022 hat es die erste Reform des Tierschutzgesetzes gegeben, insbesondere bezüglich sogenannter Nutztiere. Bei der jetzigen Reform, deren Begutachtungsfrist am 18. März 2024 abgelaufen ist, geht es...
11.03.2024 - Radiofeature #3 - 160 Jahre Queere Geschichte in Salzburg, aber auch ein bisschen in Berlin und Wien - davon erzählen Fi und 3 weitere Personen aus ihrem meist auch aktivistischen Leben.