20.08.2024 - Wir reden mit Studiogast Stefan Hindinger vom Mosaik Vöcklabruck über zukunftsfähige Mobilitätsangebote: u.a. Carsharing- un Mitfahrangebote, aber auch über die Vorzüge des zu Fussgehens und Radfahrens.
02.06.2024 - Eine wünschenswerte Zukunft kann jetzt beginnen!
10.05.2024 - In ein Tageszentrum gehen, wo sich Menschen mit Vergesslichkeit treffen, warum sollte mensch sich dafür entscheiden? Gründe gäbe es viele, auch bereits bekannte: pflegende Angehörige erfahren Entlastung, zumindest stundenweise. Und Betroffene...
05.02.2024 - Am 5.2.2024 im UniKonkretMagazin des KulturTons: Das Kunstprojekt New Cheap Nature, die Sprachwissenschaftlerin Karoline Irschara im Gespräch und der Mikrobiologe Heribert Insam im Interview.
30.04.2023 - Die Aprilausgabe. Kassensturz, das ist Bilanz ziehen. Das ist, erkennen, wo Geld fehlt und wer zu viel davon hat. Das ist auch sich der Gegenwart stellen. Genau das machen Sascha Bruch und Valerie Zichy.Im Gespräch mit Bettina Scheiflinger...
14.08.2022 - Iris Frey von Attac, Pia Maria Reichart von foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden in Linz über einen nachhaltigen Umgang mit Energie, Nahrung und Verpackungen. "Klima und DU", produziert von der FROzine Redaktion von Radio FRO.
01.08.2022 - Gespräch mit der Initiatorin des KOST NIX-Ladens in Aigen/Quilk, Elisabeth Helpferer-Rinnerbauer: Dieser soll eigentlich erst im September richtig starten , doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es werden auch schon Waren (Hausrat,...
04.03.2022 - SENDUNG Nr.116 Thema: RESILIENZ – Mein psychisches Immunsystem Ausstrahlung am: Donnerstag 03.03.2021 in der Zeit von 20 – 21 Uhr Dauer: 60 Minuten
23.10.2021 - Pädagog:innen haben genug: in nur 8 Tagen fanden in Wien 3 große Bildungsdemos statt. Wir berichten...
13.05.2021 - In dieser spannenden fünfteiligen Podcast-Serie, kommen Betroffen und Angehörige zu Wort und erzählen uns ihre Geschichte. HörBar ist ein Projekt der Alkoholberatung des Landes Oö.