07.03.2019 - In der Sendung ist Romina Achatz zu Besuch bei Friederike Mayröcker. Sie sprechen detailliert und einfühlsam über die Praxis des Schreibens sowie über ihr neues Buch, in dem sich eine „noch radikalere Art zu Denken und zu Schreiben“ zeigen...
05.02.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM sind das Rap-und Geschwister Duo EsRAP aus Wien- Esra und Enes Özmen. Neben ihrer persönlichen Geschichte und Erfahrungen sprechen sie im Interview mit Romina Achatz über die Rolle der österreichischen Hip Hop...
28.12.2018 - Zu Gast in der heutigen Sendung FEM*POEM ist der Schriftsteller*, Wissenschaftler*, Bodyworker* und Aktivist* Christian Groß-Strahlenbach. Er* studierte Philosophie, Ethnologie, Literaturwissenschaft, Judaistik, Religionswissenschaft, Indologie...
02.10.2018 - Zu Gast in der Sendung ist der Programmierer und Userexperiencedesigner Klaus Fleischhacker. Romina Achatz und Klaus diskutieren über Daten, Privatsphäre und Sicherheit im Internet. Was passiert eigentlich mit unseren Daten, unserem digitalen...
28.04.2018 - The radio-show portrays the International Festival „Responding to Ko Murobushi- 1001 nights of the Outside Vol.4“, organized by Kimiko Watanabe and the Ko Murobushi Archive in Tokyo, Shinjuku. Invited are 11 dancers from all over the...
23.03.2018 - Romina Achatz interviewt Philosoph und Übersetzer Eckardt Lindner. Sie sind im Gespräch über anorganisches Leben und die Theorien des neuen Realismus. Themen sind unter anderen die Intelligenz von Computern, Science Fiction und Viren. Weitere...
01.12.2017 - This is the first edition of FEM*POEM, a radio-show to unfold the power of words. To the first edition of FEM*POEM Romina Achatz invited Josseline Black (US)- a Writer, Artist, Anthropologist, practicing and interdisciplinary Choreographer,...
22.03.2017 - Jugendzentrum Kandlheim Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend...
06.10.2016 - Romina Achatz ist im Rahmen des „Feminismus und Krawall Festivals“ im Gespräch mit Cesy Leonard- der Chefin des Planungsstabs des Zentrums für Politische Schönheit. „Flüchtlinge fressen“ ist die jüngste Aktion des...
25.02.2016 - Aileen Derieg initiierte das „Death Café“ im Kepler Salon Linz. Sie ist zu Gast in der heutigen Sendung. Im Death Café kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen, um in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über Tod,...