03.02.2025 - Warum macht jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal haben vors Mikrofon gebeten.
06.12.2024 - Nicht nur der Weihnachtsmann und seine Helfer:innen tragen eine rote Jacke, auch die Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes kennt man in dieser Tracht. Und auch sie stellen ihre Arbeit in den Dienst der Gesellschaft. Gerald Roth,...
25.04.2024 - Selda Özcan, Bezirkskoordinatorin für Gesundheits- und Soziale Dienste vom Roten Kreuz Freistadt, erklärt in dieser Sendung die Hintergründe und Ziele des Projekts. Mit welchen Fragen kommen die Senior*innen zu ihr? Wie funktioniert das...
30.01.2024 - Das Rote Kreuz führt Angebote des Arcobaleno weiter. Brigit Prieglhofer (Arcobaleno) und Christian Hrubes (Rotes Kreuz) über Perspektiven. | VOR ORT über den „Sozialfall Sozialstaat“. 30 Jahre lang war das Arcobaleno eine wichtige...
08.11.2023 - Wir blicken zurück auf „100 Jahre Rotes Kreuz Freistadt“. Mit welchen Mitteln erfolgte damals der Rettungsdienst? Gab es bereits eine Dienststelle und wie erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte? Welche Aufgaben hatte das Rote Kreuz...
25.10.2023 - Die #Stimmlagen diesmal aus der FROzine Redaktion von Radio FRO aus Linz mit diesen Themen: Vielfältige Arbeitsbereiche bei Ärzte ohne Grenzen, junge Linke fordern gratis Verhütungsmittel und NGOs waren auf der Nachhaltigkeitsmesse WeFair.
12.09.2023 - Wir haben uns gefragt: Was passiert eigentlich mit aussortierter Kleidung, wenn man sie in einen Container wirft? Wer betreibt diese Sammelcontainer eigentlich und wie unterscheiden sie sich? Worauf sollte man achten? Hört rein!
19.08.2022 - Gespräch mit der Teamleiterin der Tafel Liezen, der ehrenamtlichen Mitarbeiterin beim Roten Kreuz, Marianne Pilz, über die logistischen und persönlichen Herausforderungen, diese Angebote für Menschen mit geringem Einkommen auf die Beine zu...
29.03.2022 - Stundenlanges Warten auf die Registrierung, kalte Notquartiere, zu wenig Information… an der Flüchtlingsversorgung wird derzeit viel Kritik geübt. Ein Lokalaugenschein in Wels und Asylexpertin Claudia Hauschildt-Buschberger im Interview....
12.02.2022 - Es wird Ihnen auch schon aufgefallen sein: Wir reden kaum noch miteinander. Und wenn, dann meistens mit Menschen, die der gleichen Meinung sind wie wir. So entfernen wir uns zusehends voneinander. Aber damit es unserem Land und unserer Demokratie...
Benachrichtigungen