21.06.2011 - …Weniger bekannt sind Bräuche wie das Singen des Brautliedes, das Kränzen oder das Tragen eines Hochzeitsbuschen. Das Brautlied wird am Vorabend der Hochzeit im Elternhaus der Braut, meist nur von den weiblichen Verwandten, gesungen....
17.02.2011 - In Österreich wird Fasching gefeiert. In Russland gibt es eine ähnliche Feier genannt Masleniza. Die Masleniza ist ein Abschied vom Winter. Unser Gast Nadeghda erzählt uns, wie Masleniza in Russland gefeiert wird. Здравствуйте и...
25.08.2010 - Von Russland über Warschau direkt nach Linz. In der FROzine werden heute politische Brennpunkte thematisiert. Repression, Migration, Freie Software und harmlose Milchpakte, die die «mir-san-mir-Mentalität» in Österreich unverholen...
18.08.2010 - Galeanos Kritik an herrschenden Personen und Institutionen; Waldbrände in Russland gefährden auch Atomkraftwerke. Gefahren aus Uranwolken — Fragen an Ernest Sternglass (USA). Ziviler Ungehorsam von israelischen und palästinensischen...
13.07.2010 - Radio Netwatcher vom 12.7.2010 — Spionagekrimi USA vs. Russland via Agentin 00sex oder wie Nachrichtendienste arbeiten Hallo und herzlich willkommen bei einer Sommerausgabe von Radio Netwatcher 2010! Eigentlich wollten wir cool am Pool die...
23.04.2010 - am 23. 04. 2010 demonstrierte die ngo RESISTANCE FOR PEACE am ballhausplatz gegen unterdrueckung der pressefreiheit in russland. anlass war das erscheinen von putin bei der judo europameisterschaft in wien. herby loitsch interviewte den sprecher...
22.04.2010 - Zentrum der russischen Kultur in Salzburg: Tag der offenen Türen. Die Spuren der Russischen Aristokratie. День открытых дверей Центра руÑÑкой...
08.03.2010 - Campusradio — MiRa bringt in seiner Sendung zum Internationalen Frauentag Kurzberichte von Frauen aus Rumänien, Tschetschenien, Russland und der Türkei, wie sie diesen Tag in ihren Herkunftsländern erlebt haben. Ausserdem tragen Frauen...
11.12.2009 - Tante Ma ist wieder da! Auch heuer bringt sie 24 Geschichten im Advent. «Auf der ganzen †¨Welt wohnen irgendwo Kinder, die sich auf Weihnachten freuen. Sie feiern aber alle ein †¨bisschen anders als wir. Und davon möchte ich in diesem...
16.11.2009 - Im ersten Teil des FROzine geht es um das Thema «Kulturarbeit als Werkstatt für Stadtentwicklung». In Teil zwei dreht sich alles um Russland und die Auswirkungen der zunehmenden Verbreitung des Internets. Der Einfluss städtischer...