22.07.2024 - Daniela Dahn im Gespräch mit Jan David Zimmermann
24.06.2024 - Robert Schneider und Franzobel im freien Wort.
20.06.2024 - „Wir, die 5b, durften in diesem Semester an einem Radioprojekt arbeiten, zum Thema: Schulsystem im internationalen Vergleich. Von England, Norwegen, Island, Russland, der Ukraine, Österreich und von Südkorea könnt ihr in unserem Podcast...
22.05.2024 - „Die Nationalisten haben die Welt von gestern zerstört. Jetzt zerstören sie auch noch unsere Zukunft!“ Die EU ist das vorläufige Ergebnis einer konkreten Utopie, meint Robert Menasse, doch sie ist unvollendet. Reaktionäre Kräfte möchten...
11.04.2024 - … ist ein Roman über das zeitgenössische Russland, bei dem auch Bezüge zur realen Situation der Putin-Ära nicht fehlen. Foto: Buchcover C. H. Beck Verlag
12.03.2024 - Zur Geschichte der Medien in Rußland 1. Die Presse in der SU. Tages-, Wochen- und Monatszeitungen. Frauen-, Militär- und Jugendzeitungen. Fachzeitschriften. Die Novoe Vremja. Das Monopol über den Druck. Samizdat und Tamizdat Die westlichen...
08.03.2024 - In conversation with Marin Shamov
27.02.2024 - zu Gast im Studio: Ira Süßenbach „In einer Diktatur muss man sich vornehmen lang zu leben!“ Ira Süßenbach wurde 1992 im sibirischen Krasnojarsk geboren und wuchs in Moskau auf. 2012 verließ sie Russland, weil sie mit dem...
28.08.2023 - "Kriegsfolgen" ist der Titel eines Sammelbands, der die Komplexität des Konflikts zu beleuchten versucht.
05.06.2023 - We listen to a conference lecture on the topic of citizen journalism which was delivered by Professor Andrei Rogatchevski from the Department of Language and Culture at the University of Tromsø – The Arctic University of Norway. The lecture...