28.07.2024 - Im Gespräch mit dem Archäologen Dr. Peter Trebsche, Universität Innsbruck, berichtet die Sendung von bisherigen und neuen Erkenntnissen über den bronzezeitlichen Siedlungsplatz Traunkirchen. Der Johannesberg wird im Herbst genauer untersucht...
26.07.2024 - 2024 jährt sich zum fünfhundertsten Mal die erste schriftliche Erwähnung der Bezeichnung "Salzkammergut".
23.07.2024 - In der einundvierzigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: JIM Ensemble & Guests „Quantensprünge“ Part 2 Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
21.07.2024 - In der Volksmusiksendung “A Gmiatliche Stund” mit Sprecher Peter Gillesberger ist Hannes Preßl von der Ausseer Bradlmusi zu Gast. Seit 30 Jahre ist die Vereinigung Wiener Staatsobernballett im Ausserland auf Besuch und die bringen...
21.07.2024 - Der Verein Archekult möchte die historischen Schätze Traunkirchens für die Nachwelt aufbereiten und erhalten. Im Hollereck fand erneut eine Prospektion zu Wasser und zu Land statt. Frau Mag. Helena Seidl–Da Fonseca und Dr. Peter Trebsche...
14.07.2024 - In der Volksmusiksendung “A Gmiatliche Stund” mit Sprecher und Gestalter Peter Gillesberger steht die Pferdewirtschaft in OÖ im Mittelpunkt. Dabei werden die Pferde in der Landwirtschaft aber auch im Sport eingesetzt. Das Bundesland...
07.07.2024 - Ausgehend von einer Fachtagung im Marmorschlössl beschäftigt sich die Sendungsmacherin mit dem Leben und Wirken Adalbert Stifters. Im Gespräch mit der Sendungsmacherin gibt Dr. Michael Kurz einen Überblick über Stifters Beziehung zum...
30.06.2024 - Bücher rund um das Salzkammergut 2024
25.06.2024 - Ai Weiwei in Bad Ischl
25.06.2024 - In der vierzigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Samo Šalamon, Arild Andersen & Patrice Héral Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer