23.04.2025 - Schüler:innen widmen sich dem etwas anderen Unterricht
22.04.2025 - Mikro on im Kongresspark – Radiokids aus den SOHO Studios
17.04.2025 - In dieser Ausgabe des KulturTons spricht Matthias Martin Domanig mit Gundula Cassan und Anna Friedrich über die AK werkstatt, die unter anderem mit Planspielen Schüler*innen hilft, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
12.04.2025 - Rechnen hält fit und gesund und ist wichtig im Alltag. Deshalb geht's in dieser Folge um Zahlen.
06.04.2025 - Heute bin ich mal wieder on tour in Wien und treffe die Leiterin der TaWumm!-Musiktheatervermittlung Barbara Hellmayr direkt in ihrem Büro im Theater an der Wien. Der Sound ist so lala, dafür ist das Gespräch großartig! Falls ihr euch gerad...
06.04.2025 - Wie demokratische Teilhabe und Wahlen im Klassenzimmer besprochen werden – und was Schülerinnen und Schüler unter Demokratie verstehen – schauen wir uns in der aktuellen Folge an.
02.04.2025 - Gemeinsam mit unseren Gesprächspartnerinnen, allesamt Lehrerinnen mit Migrationsgeschichte, schauen wir uns in dieser Folge den tiefsitzenden Alltagsrassismus gegenüber MuslimInnen in der sogenannten Mehrheitsgesellschaft an.
31.03.2025 - Welche Songs laufen an der HTL Mössingerstraße am häufigsten? Die Schüler_innen der 2AHET haben nachgefragt! Noah und Manuel wollten wissen, welche Musik an ihrer Schule gehört wird, und haben sich dafür bei ihren Mitschülerinnen umgehört....
19.03.2025 - Für viele Eltern ist es ein schwieriges und sogar angstbesetztes Thema: Wann kann, wann soll ein Kind sein erstes Smartphone bekommen?
02.03.2025 - Heute hören wir einen Gastbeitrag von Radiopoly. In dieser selbstproduzierten Sendung der Schüler:innen der PTS/FMS 3 geht es um Musik. Wollt ihr wissen, welche Musikrichtungen es gibt? Was Leute auf der Straße hören und vor allem auf welchen...
Benachrichtigungen