15.04.2019 - Die aktuellen Beiträge: – Lernmethoden – Fernsehserien – Social Media und Unternehmen
14.04.2019 - ein jugendlicher erzähl aus seinem leben und den sprung ind die lehre und ins berufsleben. über seinen wechsel von oö nach slbg ,und seine gedanken. wie sah und sieht er sein leben,und musik die ihm gefällt.
10.04.2019 - Schüler*innen Wiku Graz zum Einsatz von optischer Messtechnik Die 4d des Wiku Graz gestaltet im Rahmen des Projekts “Measure-up!” eine Live-Sendung. Die Schüler/innen nähern sich dabei auf unkonventionelle Art dem Thema...
10.04.2019 - Schüler*innen der NMS Andritz zu technischen Berufen “Watachdo?” lautet die drängende Frage, die sich Schüler/innen spätestens in der 4. Klasse stellen. Das klangvolle Wort kommt aus dem amerikanischen Slang und heißt auf...
08.04.2019 - “Was kann reziprokes Empowerment in der Entwicklungszusammenarbeit leisten?”, fragt Corinna Pummer Pilaj in ihrer Disseration. Sie ist die Gründerin des Vereines „Aufwind – Peru Verein zur Förderung der Kinder des...
04.04.2019 - Schüler/innen der 8. Klasse der Waldorfschule Linz sind zu Gast bei TERA FM, erzählen über ihre Schulerfahrung und präsentieren spannende “Jahresarbeiten” zu ungewöhnlichen Themen – der Bau einer Brücke, die Komposition...
28.03.2019 - HOSI und die Schule der Vielfalt sind die zentralen Themen dieser Livesendung. Was ist die Schule der Vielfalt? Wer ist die Schule der Vielfalt? Was macht die Schule der Vielfalt? Wie kann jedermann/jedefrau davon profitieren? Die beiden...
28.03.2019 - Die Schüler* der Klasse CHIF 3 der HTL Leonding haben radioluft geschnuppert und sich mit dem Auseinandergesetzt das sie um gibt. Welche digitalen “Sozialen Medien” nutzen wir und auf was ist acht zu geben? Wir Programmieren, ist das...
25.03.2019 - 12 Tipps zum Umweltschutz, Mühlviertler Lehrer musste wegen Ehebruch auf die Galeeren. Ist der Hl. Geist weiblich? Jesus als guter Hirte; Trotz schwerer Kindheit die Mutter pflegen?
21.03.2019 - Studierende des Masterlehrgangs “Inklusive Pädagogik/Soziale und emotionale Entwicklung” der PHOÖ waren auf Exkursion in Berlin und schildern ihre Eindrücke. Gäste im Studio: Eva Prammer-Semmler (PHOÖ Inklusionsexpertin) Willi...