31.01.2012 - Zur Ausstellung Nomadismus und mobile Lebensformen in den Amerikas Ronald Geppl im Gespräch mit Dr. Christian Cwik von der Universität Köln, IHILA – Instituto de Historia Ibérica y Latinoamericana zur am 14.2.2012 in Wien stattfindenden...
25.01.2012 - Trauma und Gesellschaft: Die Gewalt erschüttert das Vertrauen in die Welt. Beziehungen werden Angst-besetzt. Eine Totalität des Schreckens. Die Gedanken kreisen um Verfolgung, Flucht, Gewalt, Vernichtung. Inmitten dessen, der Wunsch nach...
09.09.2011 - Zeitzeugin Ela Stein-Weissberger spielte im KZ Theresienstadt in der Kinderoper “Brundibár” (Hans Krása) die Rolle der Katze. Wie z.B. auch Helga Kinsky, wurde sie dort von Friedl Dicker-Brandeis in malen/zeichnen unterrichtet. Interview von...
07.06.2011 - Widerstandskämper_innen im Nazi-Regime – ein Erinnerungsprojekt Mit Elisabeth Samhaber, Matthias Male, V. Nino Jaeger. Fathomizing Memory nähert sich dem komplexen Thema der Erinnerungen/Geschichte von verschiedenen Seiten an. Im Zentrum steht...
07.06.2011 - I spoke with Dr. Miroslav Demajo sitting on a bench at Alserstrasse, Vienna in May 2011. Miroslav Demajo was invited as represantative of the Federation of Jewish Communities in Serbia in Vienna at the opening of „Fathomizing Memory“...
11.11.2010 - Ungeschnittene Aufzeichnung eines Gedenkrundgangs durch den 15. Bezirk zu während der Novemberpogrome 1938 vernichteten Orten früheren jüdischen Lebens. Mehr Informationen: http://raw.at/texte/sonstiges/9nov10.htm + + + + + + + + Die Pogrome am...
04.10.2010 - Ein „Weg der Erinnerung“ an die Opfer der Shoa durch den 20. Bezirk wurde am 1. Oktober am Gaußplatz eröffnet. Dieser führt an bestehenden und neuen „Steinen der Erinnerung“ oder anderen Gedenkstätten vorbei: vom Gaußplatz über die...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...
14.05.2009 - in einer podiumsdiskussion sprachen: 1. claudia spring (historikerin) 2. walter manoschek (politikwissenschaftler) 3. albert steinhauser (justizsprecher der gruenen) 4. hannes jarolim (justizsprecher der spoe) moderiert von nina horaczek (falter)....
Benachrichtigungen