alles bewaeltigt? offene fragen zur rehabilitierung und entschaedigung von opfern des nationalsozialisms in oesterreich

Podcast
trotz allem
  • alles bewaeltigt? offene fragen zur rehabilitierung und entschaedigung von opfern des nationalsozialisms in oesterreich
    66:26
audio
57:00 Min.
Renaturierungsgesetz JETZT!
audio
57:00 Min.
Ostumfahrung: „Pressekonferenz der Tiere“ kündigt Hainburg 2.0 an
audio
56:59 Min.
Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024
audio
56:57 Min.
Die Ressourcen sind aus - was jetzt?
audio
57:00 Min.
Nein zu einer S8 Marchfeldschnellstraße! Frühdemo vor dem Bundesverwaltungsgericht anläßlich der Naturschutzverhandlung am 19.3.2024
audio
57:00 Min.
Pacewave Festival - 1.April: Ostermarsch ab Schwechat und Lichtermeer am Heldenplatz
audio
57:00 Min.
Schuhmeierplatz Straßenfest für den Erhalt des Lebensmittelrettungs Drehkreuz Eco Ufo
audio
56:59 Min.
Pressekonferenz und Führung durch die neue Protestarchitekturausstellung im Museum für Angewandte Kunst in Wien
audio
1 Std. 03:45 Min.
"PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber" Neue Austellung im MAK - Interview mit Kuratoren Oliver Elser & Sebastian Hackenschmidt
audio
57:00 Min.
Geleakt: Massenbaumfällungen entlang des Donaukanals/der A4 - Pressekonferenz vom 24.1.2024

in einer podiumsdiskussion sprachen:

1. claudia spring (historikerin)
2. walter manoschek (politikwissenschaftler)
3. albert steinhauser (justizsprecher der gruenen)
4. hannes jarolim (justizsprecher der spoe)

moderiert von nina horaczek (falter).

die basis des gespraeches war ein gruener antrag im parlament endlich die unrechtsurteile der NAZIS aufzuheben und die betroffenen zu rehabilitieren. bis jetzt scheitert dieses vorhaben am hinhaltenden widerstand der oevp und der fpoe.

Schreibe einen Kommentar