12.12.2013 - ANMOD Maribor, die zweitgrößte Stadt Sloweniens lebt das vor, wovon viele mündige Bürger*innen träumen: seit Ende der Ära Franc Kangler, der wegen Korruption vor rund einem Jahr aus seinem Amt als Bürgermeister von Maribor gejagt wurde, hat...
03.11.2013 - Mehr als 25 Jahre Bürgermeister für Linz, Franz Dobusch blickt zurück. Nach mehr als 25 Jahren ist er der bisher am längsten dienende, demokratisch gewählte Bgm. einer Landeshauptstadt. In seinem Arbeitszimmer im alten Linzer RH gab er mir...
07.05.2013 - Vor fast 2 Jahren wurde das CIT Collective in Wien gegruendet und ebenso lange machen die StadtaktivistInnen auf das Gelaende des ehemaligen Gaswerks Leopoldau im Stadtteil Floridsdorf aufmerksam: Auf dem brachliegenden Industrieareal soll nach...
15.04.2013 - Im Gespräch mit zwei ExpertInnen über das Leben im Bauwagen, den Wagenplatz Zomia in Hamburg (http://zomia.blogsport.eu/), Recht auf Stadt und Stadtpolitik. Musikalisch unterstützt von den Beatpoeten.
25.09.2012 - Freihändiger Versuch zu Hierarchie und Untertänigkeit an mehreren Fronten gleichzeitig – am Beispiel der drakonischen Bestrafung von Pussy Riot wegen ihrer provokanten Kunstperformance in einer Moskauer Kathedrale oder auch der obrigkeitlichen...
17.09.2012 - Die heutige Ausgabe des FROzine beschäftigt sich mit dem Thema Swap 4175. Dazu im Studio zu Gast die Vorsitzende des Kontrollausschusses der Stadt Linz Ursula Roschger (Grüne). Das Thema: das Swapgeschäft Nr. 4175 zwischen der Stadt Linz und...
30.05.2012 - Die Rede von den Krisen übersieht – das „Gute Leben“ meint eben nicht „Wachstum bis zur Erschöpfung“. Der globale Ressourcenverbrauch führt zu einer Verknappung aller Bodenschätze: Erdöl und Erdgas, Metalle oder...
27.09.2010 - SchülerInnen der KMS Herzgasse stellen Stadtpolitik vor Zu hören sind Diskussionen, „Begriffe“, die im Rahmen eines Kurzlexikons vorgestellt werden sowie Informationen zum Bezirk Favoriten.
26.09.2010 - SchülerInnen aus Wieden und Favoriten stellen Stadtpolitik vor Das Projekt „STARKE STIMMEN“ ist ein Audiofeature-Projekt, in dem SchülerInnen zwischen 13 und 16 Jahren die Wiener Stadtpolitik aus ihrer Sicht beschreiben und über...
25.06.2010 - SchülerInnen aus Neubau, Wieden und Leopoldstadt stellen Stadtpolitik vor Das Projekt „STARKE STIMMEN“ ist ein Audiofeature-Projekt, in dem SchülerInnen zwischen 13 und 16 Jahren die Wiener Stadtpolitik aus ihrer Sicht beschreiben...