Swap 4175

Podcast
FROzine
  • 2012.09.17_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Die heutige Ausgabe des FROzine beschäftigt sich mit dem Thema Swap 4175. Dazu im Studio zu Gast die Vorsitzende des Kontrollausschusses der Stadt Linz Ursula Roschger (Grüne).

Das Thema: das Swapgeschäft Nr. 4175 zwischen der Stadt Linz und der Bawag, welches in nunmehr zwei Gerichtsverfahren (Klage und Gegenklage) mit dem Streitwert von insgesamt etwa 450 Mio.Euro durchleuchtet und bewertet wird. Dazu im Studio die Vorsitzende des Kontrollausschusses der Stadt Linz Ursula Roschger (Grüne)

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde über eine Mediationsvereinbarung abgestimmt, welche einen außergerichtilichen Vergleich der beiden Klagsparteien möglich machen soll. Dazu ein Mitschnitt der erklärenden Worte von Univ.-Prof. Mag. Dr. Meinhard Lukas vor den Gemeinderatsmitgliedern und der anschließenden Diskussion.

Dokumente dazu:

Mediationsvertrag Stadt Linz – Bawag

Klagsschrift der Stadt Linz

Klagsbeantwortung durch die Bawag

Gegenklage der Bawag

Klagsbeantwortung durch die Stadt Linz

 

Durch die Sendung führt Oliver Jagosch
Musik (cc) by Raphael Pistachio (Titel: An Orange Groove)

Schreibe einen Kommentar