17.03.2022 - Anna kommt aus Russland, Julia aus der Ostukraine. Wie erleben sie den Ukraine-Krieg und wie beeinflusst er die Communities in Linz. Und: die Filmtage Hunger.Macht.Profite. Anna und Julia sind Freundinnen und leben seit vielen Jahren in...
15.02.2022 - Teil 2 der Online-Diskussion von DENK.MAL.GLOBAL 2022 – Herausforderung Ernährungswende. Christina Plank, Boku Wien und Franziskus Forster, ÖBV/Via Campesina Austria diskutieren mit Sigrid Ecker. Und: „Our Food – Our Future: Das...
15.02.2022 - Unsere tägliche Ernährung hat eine Wertschöpfungskette im Hintergrund, die zunehmend globalisiert ist. Damit trägt sie zur Klimakrise, zu Verlust an Biodiversität sowie zur Ausbeutung von Mensch und Natur bei. Wie kann das Ernährungssystem...
21.12.2021 - Gudrun Glocker (Südwind OÖ) und Anna Sonnleitner (Magistrat Linz) über fairen Handel und die Fairtrade-Stadt Linz. Gerade zur Advent- und Weihnachtszeit scheint Hochsaison für Schokolade zu sein: in Adventkalendern, als Schoko-Nikolos,...
25.11.2021 - Elektronikprodukte verursachen global eine Reihe von Problemen: mineralische Rohstoffe werden benötigt, selten umwelt- bzw. klimaschonend, selten unter fairen Arbeitsbedingungen. Aus der Online-Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2021 von Südwind OÖ.
05.05.2021 - Schule ist Struktur. Schule ist aber auch ein Ort der Sprache und der Vielfalt. FROzine stellt diverse Facetten von Schule, Möglichkeit und Chance vor. Schule als Struktur Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich...
19.07.2018 - Petra Dannecker hielt am 19.04.2018 im Linzer Wissensturm auf Einladung von Südwind OÖ ihren Vortrag zu Migration und Entwicklung und beleuchtete dabei unter anderem die Ansätze der Entwicklungspolitik. Zitat aus der Ankündigung des Vortrages:...
23.02.2018 - Palmöl und Palmkernöl lassen sich aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften vielseitig einsetzen. Dr.in Nora Niemetz, Südwind-Mitarbeiterin und auch Radiokollegin, machte in ihrem sehr anschaulichen Vortrag* jedoch deutlich, dass die...
23.10.2017 - Sabri Opak ist interkultureller Trainer, Roswitha Kröll Trainerin für wertschätzende Kommunikation nach M.B. Rosenberg i. A.. Anlässlich eines De-Radikalisierungsworkshops, der am 30.10. in Linz stattfindet, werden die beiden im Studio über...
29.09.2017 - Im vier-stündigen Radio-Workshop mit der freien Journalistin und Kommunikationstrainerin Roswitha Kröll waren Jugendliche und Erwachsene eingeladen, gesellschaftliche Strukturen und die eigene Handlungsmacht in den Blick zu nehmen. Durch die...