11.02.2025 - Unsere heutige Konsumgesellschaft und der ausufernde Flächenbedarf zerstöre die Natur und damit unsere eigenen Lebensgrundlagen, konstatiert Bätzing in seinem Buch «Homo Destructor».
10.02.2025 - Eine spannende Sendung zum Thema Nachhaltigkeit im BRG und in Salzburg.
31.01.2025 - Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierheims von Tierschutz Austria. Er hat 2009 die 3 jährige Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und sich seither an verschiedenen Stellen für Tierhilfe eingesetzt. Jetzt leitet er das Tierheim von...
30.01.2025 - Podiumsdiskussion veranstaltet von den Scientists For Future zum momentanen Stand der Klimakrise und politischen Maßnahmen.
27.01.2025 - Kinder stellen ihre Fragen zum Thema Wetterextreme, Klimawandel und deren Auswirkungen an Erwachsene aus der Forschung und dem Zivilschutzbereich.
15.12.2024 - Die Temperaturen sinken und an den Bergen ist schon der Schnee zu sehen. Da ist die Schisaison ist auch bereits angelaufen. Doch wer will/ kann sich das Schi fahren noch leisten? Ist Schi fahren überhaupt noch ein Breitensport oder nur noch der...
10.12.2024 - Anfang nächsten Jahres gilt in Österreich: bei Dosen und Plastikflaschen ab einem Fassungsvermögen von 0,33l wird ab jetzt Pfand fällig. In 18 EU-Ländern ist der Einwegpfand schon Praxis, in Schweden bereits seit 1984. Österreich bringt...
27.11.2024 - Aylin Yilmaz hat Schüler*innen in Linz auf eine Erkundungstour zum Thema Arbeitslosigkeit begleitet. Mit den Neuerungen des Abfallsystems in Österreich ab dem Jahr 2025 hat sich Anna Jungwirth auseinandergesetzt.
25.11.2024 - Es hat irgendwas mit Klima- und Umweltschutz zu tun … aber was genau ist jetzt der „European Green Capital Award“? Und warum ist die Stadt Klagenfurt mittendrin bei den Vorbereitungen für diese Auszeichnung? Mit dieser Sendung beantwortet...
12.11.2024 - Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen Der Mensch lebt in einem widersprüchlichen Verhältnis zur Natur, indem er sie zugleich vereinnahmt, zerstört und idealisiert. Dies ist der Schwerpunkt des Buches von Bettina Balàka.