28.01.2025 - Das Ergebnis der Linzer Bürgermeisterstichwahl vom 26. Jänner 2025 war sensationell: Der SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer erzielte 77,1% der Wählerstimmen, sein Herausforderer Michael Raml von der FPÖ kam auf 22,9%. Chris Kratky war vor Ort,...
05.01.2025 - Die Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über die Bürgermeister*innenwahlen in Linz am 12. Jänner und das Bürgermeister*innenamt an sich.
09.10.2024 - Bivši diplomat Dr. Wolfgang Petritsch se odziva na rezultate avstrijskih volitev Die Nationalratswahlen in Österreich am 29. September 2024 verdeutlichen einen Trend, der in vielen europäischen Ländern erkennbar ist: Regierungsparteien werden...
02.10.2024 - Diskussion zur Nationalratswahl 2024 Am 29. September wurde in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wie Umfragen prognostiziert haben konnte die FPÖ die meisten Wähler*innen von sich überzeugen und erzielten ein historisches Ergebnis....
16.09.2024 - Beiträge des UniKonkretMagazin am 16.9.2024: Wohnungslosigkeit und Wahlkabine
16.09.2024 - Rede an den kleinen Mann Passend zur bevorstehenden Wahl eine Sendungswiederholung. Vor einigen Jahren haben wir im Emailwerk ein Buch auf die Bühne gebracht. Das Buch wurde von Wilhelm Reich geschrieben und heisst: « Rede an den kleinen...
22.07.2024 - Sommer - Sonne - Sondersendung!
17.04.2024 - In Kleingruppengesprächen sollen Menschen außerhalb der Klimabubble zum Klimaschutz mobilisiert werden. Klimaguides sollen diese Gespräche in ihrem Umfeld führen. Wie eine Kettenreaktion, ein Schneeballsystem, sollen sich dadurch Klimaguides...
12.04.2024 - Unter dem Motto "Reclaim your City" hat die lokale Kulturszene anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen eine Versammlung organisiert, um die Bedeutung der Kultur für Innsbruck hervorzuheben und zum Wählen am 14. April aufzurufen.
21.02.2024 - Die Botschaften und Versprechen, die transportiert werden, müssen glaubwürdig und realistisch sein. Dabei geht es immer um Authentizität – in Bezug auf die Partei, auf das Parteiprofil und die Kandidatinnen und Kandidaten. Welche Strategien...