05.03.2024 - Bionik kommt in die Schulen
16.02.2024 - Interview mit dem Autor Martin Levin. Martin Levin ist pensionierter Förster des Göttinger Stadtwaldes, den er ab 1992 als ungezähmten Wald bewirtschaftet hat. Er ist wissenschaftlicher Beirat in der deutschen Naturwald Akademie, siehe...
26.01.2024 - Wie ein Großgrundbesitzer und ehemaliger Jäger zu Jagd und Wald steht. Er ist ein echter Enkel des letzten österreichischen Kaisers Karl. Er ist Cousin des regierenden Fürsten von Liechtenstein. Er hat 4.500 ha Wald auf der Gleinalm. Sein...
10.12.2023 - Im Gespräch mit Ornithologen Dr. Hans Frey. Hans Frey ist der wissenschaftliche Leiter der Greifvogel- und Eulenstation Haringsee in NÖ, wo nicht nur verletzte Greifvögel aller Art aufgenommen werden, sondern von wo auch Bartgeier im gesamten...
07.12.2023 - Alles rund ums Holz: Holz als Werkstoff, Aufbau von Holz, Holz als Konfliktmotor und brennendes Holz.
22.11.2023 - In dieser Sendung stehen verschiedene Aspekte des ökologischen Bauens mit Holz im Fokus. Experten aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Perspektiven und Erfahrungen zu aktuellen Entwicklungen in der Holzbauindustrie.
21.11.2023 - Welche Rolle spielt der Wald in unserem Leben und in der Klimakrise? Interessenkonflikte sind vorprogrammiert. Einerseits brauchen wir den nachwachsenden Rohstoff Holz um ein nachhaltigeres Leben zu führen, andererseits hat der Wald auch andere...
20.11.2023 - Ines, Mark und ich haben uns in Innsbruck im Oktober 2023 auf die Suche nach Tieren in der Stadt gemacht. Finden wir ein paar Insekten oder Vögel? Wenn ja, wo? Gibt es denn überhaupt noch naturnahe Flächen mit alten Bäumen und feuchten,...
19.11.2023 - In der Volksmusiksendung “A Gmiatliche Stund” mit Gestalter Peter Gillesberger ist der bekannte Buchautor und Salzkammergutkenner Siegfried Gamsjäger aus Gosau zu Gast. Gamsjäger berichtet über sein neues Werk “Goiserer...
03.11.2023 - Eine Stiftung um Wälder immerwährend außer Nutzung zu stellen. Das Ziel ist es, naturbelassene Wälder aufzubauen und zu erhalten, die nicht nur uns Menschen der Erholung dienen können, sondern sie sollen vor allem Wildtieren als Refugium zur...