13.12.2007 - Das Kinderradio vom 14. November gestalteten die Squirrelkids. Themen heute: Eichhörnchen, Bären, und Tapire.
13.12.2007 - Die Squirrelkids gehen mit ihrer ersten Sendung on Air! Es geht um Wildkatzen, Haustiere, um den Beruf des Zootierarztes und auch um das aktuelle Thema Energieerzeugung.
07.12.2007 - FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT Frauen sind im Vergleich zu Männer in der Wissenschaft unterrepräsentiert. Die Sendung „Frauen in der Wissenschaft“ aus der Reihe Let’s talk about Science gibt Aufschluss darüber, warum so wenig Frauen in...
07.12.2007 - A CAREER IN SCIENCE What does a scientist actually do? How do you become a scientist, and what sort of job might you get if you study science? Natural and social scientists answer these questions and explain the joys and frustrations of a career...
06.09.2007 - Die Squirrelkids gestalteten das Kinderradio, bei dem es heute um Katzen und die deutsche Popsängerin Sarah Conner geht. Neu im Programm: Tiernachrichten und Veranstaltungstipps!
20.07.2006 - Julie Scott – über Frauen und Mütter in Wissenschaft und Tourismus Die britische Autorin Julie Scott erzählt in diesem sehr persönlichen Interview über ihr eigenes Leben und ihre Forschungen in Nordzypern. Neben einer Analyse der Eigen-...
21.04.2006 - Das Konzept der 14-tägigen Kinderuni im Sommer hat sich bewährt-nun möchte das Kinderbüro der Universität Wien noch einen Schritt weiter gehen: Im Dezember 2005 startete das EU-Projekt ECFUN, dessen Ziel eine Kinderuni im Netz ist, eine...
09.02.2006 - Unwort-Rückschau Gast: Herr Roland
02.06.2004 - Bildung nach Prinzip des Angebots und Nachfrage? Studiengebühren, und den in Aussicht stehenden numerus clausus, dies bedeutet ein Verlassen des Prinzips „Bildung für alle“ und sind die ersten Anzeichen für einen liberalen...