Kurzbiografie Margarethe Rainer, geb. Rauscher

Podcast
Alltag
  • Kurzbiografie Margarethe Rainer, geb. Rauscher
    02:53
audio
02:50 Min.
Kurzbiografie Maria Erlacher
audio
02:54 Min.
Kurzbiografie Theresia Gietl
audio
02:51 Min.
Kurzbiografie Soja Bogomnjan
audio
02:48 Min.
Kurzbiografie Anna Krenn
audio
02:45 Min.
Kurzbiografie Margarethe Putz
audio
02:45 Min.
Kurzbiografie Seraphine Pilz
audio
02:59 Min.
Kurzbiografie Johanna Blasnik
audio
02:55 Min.
Kurzbiografie Katharina Zoidl
audio
04:01 Min.
Kurzbiografie Christine Klementschitz

Margarethe Rainer, geb. Rauscher, 11.7.1886 Judenburg – 10.12.1944 Ravensbrück. Rainer wurde am 15. August 1944 wegen Partisanenunterstützung – u.a. hatte sie ihrem Sohn Hubert Unterschlupf gewährt – in Leoben verhaftet und Ende September nach Ravensbrück deportiert. Margarethe Rainer starb wenige Monate später. Ihren in Ravensbrück geborenen Enkel, Manfred, sah sie nicht mehr.

aus:
Maria Cäsar / Heimo Halbrainer (Hrsg.)
„Die im Dunkeln sieht man doch.“
Frauen im Widerstand – Verfolgung von Frauen in der Steiermark
Clio – Historische und gesellschaftspolitische Schriften, Band 6
ISBN: 978 – 3 – 902542-01-4

Teil des Projekts „Alltag“
http://alltag.mur.at/

Schreibe einen Kommentar