Radio Bongo 500 – PiratInnenradio aus Salzburg, die 1. Sendung

Podcast
Radiofabrik
Audio-Player
  • Radio Bongo 500 - PiratInnenradio aus Salzburg, die 1. Sendung
    29:24
audio
59:31 Min.
Roberts Musik- & Literaturkabinett
audio
17:32 Min.
"Es ist schon manchmal zach, aber im Endeffekt rentiert sich das Ganze." Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
audio
36:01 Min.
Tell Together - Das Hörspiel zur Corona Krise
audio
36:01 Min.
Tell Together - Das Hörspiel zur Coronakrise

Am 11. November 1992 ging Radio Bongo 500 erstmals auf Sendung – in Zeiten des Rundfunkmonopols natürlich illegal. Die AktivistInenn kamen durchwegs vom Publizistik-Institut der Uni Salzburg, den technischen Support für den Senderbau lieferten KollegInnen aus Wien. Pech aber auch: Gleich bei der Premieren-Sendung wurde auch der erste Sender beschlagnahmt.
In dieser Sendung wird die Idee des Freien Radios der interessierten HörerInnenschaft näher gebracht. (Die Radiofabrik strahlt anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums Sendungen von Radio Bongo wieder aus.)

Schreibe einen Kommentar