durch das neue Musiktheater mit Dr. Thomas Königstorfer und Walter Ziehlinger, Sonntag, 3. Februar 2013, 10:00 bis 11:00 Uhr, Libretto und Donnerstag, 7. Februar 2013, 9:00 bis 10:00 Uhr, Radio für Senioren. Seit dem letzten Fahrplanwechsel heißt die bisherige Haltestelle „Blumauerplatz“ der Autobuslinie 27 „Musiktheater“. Für alle Fahrgäste, die mit diesem Autobus zu einer Vorstellung in das neue Musiktheater kommen werden, gibt es neben der Haltestelle einen Seiteneingang direkt in das Musiktheater. Daneben ist die Einfahrt in den Parkkeller. Von den Haltestellen der Straßenbahnen und Autobusse an der Goethekreuzung sind es nur einige Schritte bis zum Haupteingang. Da auch der Hauptbahnhof nicht sehr weit weg liegt, kann jeder das neue Musiktheater problemlos erreichen. Was den Besucher im Inneren des Gebäudes erwartet, erfahren Sie in der Sendung am 3. oder 7. Februar auf Radio FRO. Die weiteren Gesprächspartner: Oliver Deak, Generalsekretär des Bruckner-Orchesters und Chordirektor Georg Leopold.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Libretto_2013_02_03_ Musiktheater
Medieninhaber
Station
Produziert
03. Februar 2013
Veröffentlicht
03. Februar 2013
Redakteur:innen
Walter Ziehlinger
Themen
Tags
Autobuslinie 27, Barrierefreiheit, Bruckner Orchester Linz, Extrachor des Musiktheaters Linz, Gaetano Donizetti, Garderoben, Georg Leopold, Großer Saal, Haltestelle Musiktheater, Jacques Offenbach, kundenservice, Lifte im Musiktheater, Linz, Linzer Landestheater, Musical, Musiktheater Linz, Oberösterreich, Oliver Deak, Oper, Operette, Philipp Glass, Richard Strauss, Sicherheit, Straßenbahn Haltestelle Musiktheater, Thomas Königstorfer
Sprachen