KulturTon vom 04.02.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_02_04_kt_unikonkret
    29:56
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

*KulturTon – UniKonkret Magazin*

Die Themen heute:

gesellschaftlich engagierte Studis

Für Studierende gibt es auch abseits von Hörsälen, Prüfungstress und dem viel zitierten Leistungsdruck ein Leben. Das mag zum Teil vielleicht aus “wilden” Studentenparties bestehen. Aber es gibt auch Studis, die sich für soziale und gesellschaftliche Anliegen engagieren. Wie z.b. Maria und Claudia, die heute live im Studio sind und über ihr Engagement bei Südwind sprechen.

Provinnsbruck-Fest Impressionen

Vor zwei Jahren startete ein Blog, dessen einfaches und zugleich immer wieder spannendes Thema die Stadt Innsbruck ist.Viele Leser wurden im Laufe der Zeit auch zu Schreibern und Provinnsbruck entwickelte sich sogar zu einer lokal relevanten Nachrichtenquelle und Plattform für Meinungsaustausch – Grund genug für eine Geburtstagsparty zum “Zweijährigen” in der Kulturbackstube “Bäckerei”. Eine kabarettistische Lesung der interessantesten Blogbeiträge war eines der Highlights der gelungenen Feier. Ein Beitrag von Michael Gams.

Über Marseille – europäische Kulturhauptstadt 2013

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs steht in diesem Jahr – kulturell betrachtet – im Mittelpunkt des europäischen Interesses. Marseille ist Kulturhauptstadt Europas und anlassbezogen beschäftigte sich der Romanist Daniel Winkler mit der Mittelmeermetropole aus literarischer und filmischer Perspektive. Nina Hausmeister traf ihn zum Gespräch.

Moderation: Vanessa Schatzer und Michael Gams

Plaats een reactie