KulturTon vom 06.02.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_02_06_kt_kulturgespraech
    30:01
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

*KulturTon – Das KulturGespräch*

Heute widmen wir uns im Kultur- und Bildungskanal Kulturton 105,9 einem Bildungsthema. Die Arbeiterkammer Tirol hat mit Jahresbeginn ein neues Projekt mit dem Titel „Rückenwind“ gestartet. Junge TirolerInnen, die sich auf beruflicher Orientierungssuche, in einer Umbruchsphase oder einer Auszeit befinden, können wichtige Erfahrungen für ihre weitere berufliche Zukunft im Rahmen von Europäischen Programmen erwerben.
Zu Gast im FREIRAD-Studio ist Leo Kaserer, der das Projekt leitet.
Im Rahmen des Livegesprächs gibt es die Möglichkeit direkt im Studio unter 0512/560291-11 anzurufen und Fragen an Leo Kaserer zum Projekt zu stellen.
Moderation: Michael Haupt

Informationen und Auskunft zu „Rückenwind“:
DSA Leo Kaserer, AK Tirol, Maximilianstraße 7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0800/225522/1212
rueckenwind@ak-tirol.com
Star Gazy Boat Project

Schreibe einen Kommentar