Doing Gender – Eros hoch Sechs

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • Doing Gender - Eros hoch Sechs
    30:45
audio
29:25 Min.
Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft
audio
29:25 Min.
If:informativ und feministisch | Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung.
audio
29:25 Min.
If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten.
audio
29:25 Min.
Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.
audio
29:25 Min.
Mental Load. Die unsichtbare Last der Frauen.
audio
29:25 Min.
If:informativ und feministisch | Frauen und Krieg. Rollenbilder im Ausnahmezustand
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – if:informativ&feministisch: Bauer- Frauen, Powerfrauen!
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Frauen im Sport
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer - informativ&feministisch: Frauen und Geld
audio
29:25 Min.
Frauenzimmer – informativ&feministisch: Frauen ermitteln. Die weibliche Perspektive in Exekutive und Justiz

Eros hoch Sechs

Eros ist ein Begriff, der über die Jahrhunderte ins Verwerfliche abgerutscht ist und auch immer mehr in die Nähe des Weiblichen gerückt worden ist. Im „Symposion“ („Gastmahl) des griechischen Philosophen Platon (428/427 v. Chr) unterhalten sich sechs Philosophen über Eros, den „Gott der Liebe“. Xanthippe und die anderen Frauen bleiben vom „Symposion“ ausgeschlossen. Wolfgang Liko ist Gesprächsgast bei Elisabeth Katzdobler.

Schreibe einen Kommentar