WUK-RADIO: Kunstzelle zeigt: Markus Hiesleitner

Podcast
WUK Radio
  • 20130218-wukradioARCHIV
    21:13
audio
26:56 dk.
WUK Radio: IGLA Veranstaltung: Endloser Ausnahmezustand in El Salvador?
audio
27:00 dk.
Wukradio: Das Wallenstein
audio
29:00 dk.
The Day The Nazis Died - 80 Jahre Ende des Nazi-Faschismus
audio
27:00 dk.
Von Hainburg bis zur E-Mobilität - Wolfgang Rehm zu Gast
audio
27:00 dk.
Theaterprojekt widerSTADT
audio
26:58 dk.
WUK Radio: Inklusive Medienarbeit
audio
27:00 dk.
40 Jahre Peregrina – Eine Rückschau
audio
27:00 dk.
Snowdragons – Leben mit Huskies
audio
27:00 dk.
WUK Radio: Die Istanbul-Konvention
audio
28:00 dk.
Das WUK – ein Haus mit langer Geschichte

Markus Hiesleitner arbeitet ortsspezifisch und entwickelt raumgreifende Installationen, mit denen er (Zeit-)Geschichte reflektiert und architektonische Eigenheiten aufgreift. Hiesleitner interessiert sich für die ursprüngliche Nutzung und Beschaffenheit von Orten und sucht, mittels der Offenlegung gegenwärtiger Strukturen, nach Indizien für diese. WUK Radio berichtet über den Künstler, dessen Installation bis 10.3. zu sehen ist.
Sendungsgestaltung: Jürgen Plank

Yorum yapın