„Bodenfreikauf: ein neuer Aspekt Solidarischer Landwirtschaft“

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
Audio-Player
  • Bodenfreikauf SEOI0303
    60:42
audio
55:49 Min.
"mythen des globalen lernens"
audio
52:40 Min.
Krise und Bildung: eine Gelegenheit zur gesellschaftlichen Selbstverständigung?
audio
53:15 Min.
"Care Arbeit"
audio
50:18 Min.
Was haben Wirtschaft und Wachstum mit einem guten leben zu tun?

„Bodenfreikauf: ein neuer Aspekt Solidarischer Landwirtschaft“

Boden ist die zentrale Ressourcen der Nahrungsmittelproduktion. Wer über Land verfügt, verfügt über weit mehr als das. Muss Solidarische Landwirtschaft auch die Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden demokratischer gestalten? Ist Freikauf ein möglicher Weg dorthin? Andreas Exner, Mitarbeiter des ÖIE und aktiv in der Initiative „Bodenfreikauf“ (http://bodenfreikauf.wordpress.com/) und Elke Müllegger vom Hofkollektiv Wieserhoisl bei Deutschlandsberg (http://www.wieserhoisl.at/) im Gespräch mit Angelika Hödl.

lg andreas

Schreibe einen Kommentar