Women on Air feiert den Internationalen Frauentag

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 2013-03-08
    117:10
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Bereits seit über 100 Jahren wird am 8.März der Weltfrauentag gefeiert. In der Zwischenzeit haben die Frauen zwar viel erreicht, aber viele Ziele liegen noch in weiter Ferne. Welchen Stellenwert hat dieser Tag für die Frau von heute? Was hält die Männerwelt von diesem speziellen Frauentag? Die Radiomacherin Bernadette Ofner hat die Menschen in den Straßen von Wien dazu befragt.

In dieser Sendung werden die Radiomacherinnen auch darüber diskutieren, warum es immer noch einen internationalen Frauentag braucht. Welche Aktionen wurden in Wien anlässlich dieses weiblichen Tages organisiert und wie wurde in anderen Ländern gefeiert?

Women on Air wird auch über die FrauenFilmTage berichten, welche am 8.März zu Ende gehen werden. Besonders freuen sie sich auf ihren Besuch, Frau Karin Berger – sie wird über das Leben der erst kürzlich verstorbenen Autorin und Künstlerin Ceija Stojka berichten.

Schreibe einen Kommentar