Dissertationsprojekt „Performanz von Körper und Geschlecht in der Body Art der jugoslawischen Neoavantgarde”

Podcast
vLOKALE sZÄhNE DE milchZÄHND ZEING
  • lokale_zaehne_20130318_seraina
    59:25
audio
59:46 perc
Daniela Kickl liest aus ihren Brieferln an ihren Cousin Herbert
audio
59:01 perc
Das Sommerloch und überhaupt Löcher
audio
1 óra 18:03 perc
Afghanistan. (K)ein Land zum Bleiben? (Diskussion)
audio
59:56 perc
Afghanistan. (K)ein Land zum Bleiben?
audio
58:24 perc
Ein Gespräch über soziale Wärme
audio
1 óra 46 mp
Mut-Willig Gnadenlose Empathie... und Simon Handle, Laurin Balthazar und dem Gärtner der Klänge
audio
1 óra 02:16 perc
Mut-Willig Gnadenlose Empathie... und Vine Alley
audio
59:55 perc
Daniela Maria Span: Be nice or leave. Vernissage & Konzert.
audio
1 óra 57:06 perc
Vortrag: "Ein neues Marktsegment" (Olympische Spiele und andere Großevents)
audio
1 óra 18:12 perc
Wie sozial ist der Sozialstaat heute noch?

In Fortführung unserer DoktorandInnen-Reihe: im Gespräch mit Seraina Renz. Sie ist Kunsthistorikerin und arbeitet in ihrer Dissertation zum Thema: „Performanz von Körper und Geschlecht in der Body Art der jugoslawischen Neoavantgarde.” (Arbeitstitel). Seit Januar 2013 ist sie Stipendiatin im Doktoratskolleg ‘Arts&Politics’ der Forschungsplattform ‘politik – religion – kunst’ an der Universität Innsbruck.

Seraina Renz (UZH Zürich)
politik religion kunst. plattform für konflikt- und kommunikationsforschung

Szólj hozzá!