Petition: Für eine Haftpflichtversicherung für Atomkraftwerke

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20130328_petition-haftpflicht-AKWs_gabi-schweiger_cba_30-03
    30:03
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 Std. 52:48 Min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 Min.
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 Min.
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 Min.
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 Min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.

Gabriele Schweiger, Sprecherin von Atomstopp OÖ informiert über die gerade laufende Petition, die eine allgemeine, verpflichtende Haftpflichtversicherung für alle europäischen Atomkraftwerke fordert. Momentan muss der Schaden, der bei Atomunfällen, aber auch durch Transport und Endlagerung von radioaktivem Material entsteht von der Allgemeinheit getragen werden. Atomstopp OÖ fordert daher in der europaweiten Petition eine Haftpflichtversicherung von 400 Milliarden Euro pro Reaktor. Hören Sie wie es im Kampf für diese Versicherung läuft, wo man sich beteiligen kann und welche weitreichenden Folgen so eine verpflichtende Versicherung hätte.

Schreibe einen Kommentar