Greenpeace Kundgebung für Kennzeichnungspflicht für ALLE Ostereier

Podcast
OpenUp
  • Kennzeichnungpflicht_für_Ostereier_Kundgebung
    17:42
audio
57:00 Min.
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 Min.
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger
audio
57:00 Min.
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie
audio
57:00 Min.
Silosophie
audio
57:00 Min.
Lichtverschmutzung
audio
57:00 Min.
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 Min.
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 Min.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
57:00 Min.
Es ist höchste Zeit! - Die Gerechtigkeit und das Klima
audio
57:00 Min.
Brauchen wir einen Klimagenerationenvertrag?

Hintergrund Interview über den Wahnsinn rund um das Ostereiergeschäft. Aktueller Anlass ist  die Greenpeace/Marktcheck.at Aktion für eine Kennzeichnungspflicht für ALLE Ostereier mit Claudia Sprinz von Marktcheck.at. Worum es geht: Für alle Eier die verpackt sind oder roh gilt Kennzeichnungspflicht d.h. es muss ersichtlich sein von welchen Haltungsbedingungen, Fütterung, Hersteller es kommt und mit welchen Farbinhaltsstoffen es gefärbt wurde, bzw. wann das Ablaufdatum ist. Nur lose verkaufte Ostereier werden von diesen Gesetzen nicht erfasst und die Verkäufer könnten auf diese Art für Kinder schädliche Farbstoffe und Käfigeier (in Österreich verbotene Haltungsform) legal verkaufen. Nachdem Greenpeace Gesundheitsminister Stöger wiederholt aufgerufen hat diese Gesetzeslücke zu schließen und strengere Kennzeichenpflicht für ALLE Eier einzuführen und dieser nicht reagierte demonstriert die Umweltschutzorganisation am 28.März 2013 mit Osterhasenkostüm und Eiern vor dem Gesundheitsministerium.

Hier gibt es auch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=ybKURtL6Zo0

Schreibe einen Kommentar