Alle Menschen haben gleiche Rechte … / Teil 1: Info, Statements & Gedanken

Podcast
Wiener Radiobande
  • bc_ifs015
    13:27
audio
30:12 min.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 min.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 min.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 min.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 min.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 min.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 min.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 min.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 min.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 min.
Feste feiern

DI, 26.11.2013, 16.00 Uhr: Im Rahmen des EU-Projekt ‚Bekämpfe Rassismus und Xenophobie mit Radio‘ und des Projekts ‚CU- Verstehen und Tun‘ gestalteten SchülerInnen (Radiogruppe ‚MY OWN DIVERSITY‘) der Islamischen Fachschule in Wien eine Radiosendung. Zu hören sind Beiträge zu den Begriffen ‚Rassismus‘, ‚Vorurteil‘ sowie’Xenophobie‘ sowie Informationen zum Internationalen Frauentag und zur Berufsausbildung für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Die SchülerInnen präsentieren weiters ‚Einschaltugen gegen Rassismus‘ und eine gespielte Hörszene in der Schulklasse. Im Rahmen der oben genannten Projekte fanden und finden Workshops u.a. zu den Themen Menschenrechte, Nonverbale Kommunikation und Gebärdensprache statt. Unterstützende Organisationen sind ‚Programm für lebenslanges Lernen‘ (EU-Comenius), KulturKontakt Austria, Interkulturalität und Mehrsprachigkeit, BMUKK, Verein Equilazent sowie die Gesellschaft für Innovation und Bildung.

Teil 2, der im November 2013 produziert wurde, ist hier  zu hören. ifs015

Vložiť komentár