Kino, heute wie damals: 15 Jahre Cinematograph

Podcast
FROzine
  • Kino, heute wie damals: 15 Jahre Cinematograph
    07:55
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Das von Georg Kügler in Alleinregie geführte Linzer Nostalgiekino „Cinematograph“ feiert seine 15. Filmsaison. Von Oktober 2008 bis Mai 2009 wird wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten.

Die Schwerpunkte sind einerseits eine Gegenüberstellung von im Dritten Reich erwünschten und unerwünschten Filmen, andererseits das Jubiläum des traditionsreichen Hauses.

Herr Kügler gibt im Laufe des Interviews einen kleinen Einblick in die Arbeitsweisen des Einmann-Betriebs und einen Vorgeschmack auf die kommenden Filme.

Interview: Wolfgang Fuchs

http://www.cafecinematograph.at

Schreibe einen Kommentar