Kino, heute wie damals: 15 Jahre Cinematograph

Podcast
FROzine
  • Kino, heute wie damals: 15 Jahre Cinematograph
    07:55
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Das von Georg Kügler in Alleinregie geführte Linzer Nostalgiekino „Cinematograph“ feiert seine 15. Filmsaison. Von Oktober 2008 bis Mai 2009 wird wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten.

Die Schwerpunkte sind einerseits eine Gegenüberstellung von im Dritten Reich erwünschten und unerwünschten Filmen, andererseits das Jubiläum des traditionsreichen Hauses.

Herr Kügler gibt im Laufe des Interviews einen kleinen Einblick in die Arbeitsweisen des Einmann-Betriebs und einen Vorgeschmack auf die kommenden Filme.

Interview: Wolfgang Fuchs

http://www.cafecinematograph.at

Napsat komentář