Frauenzimmer – Zenska Soba: Interview mit Carla Amina Baghajati, Medienreferentin der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Ö.

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • Frauenzimmer – Zenska Soba: Interview mit Carla Amina Baghajati, Medienreferentin der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Ö.
    29:32
audio
29:25 perc
Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft
audio
29:25 perc
If:informativ und feministisch | Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung.
audio
29:25 perc
If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten.
audio
29:25 perc
Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.
audio
29:25 perc
Mental Load. Die unsichtbare Last der Frauen.
audio
29:25 perc
If:informativ und feministisch | Frauen und Krieg. Rollenbilder im Ausnahmezustand
audio
29:25 perc
Frauenzimmer – if:informativ&feministisch: Bauer- Frauen, Powerfrauen!
audio
29:25 perc
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Frauen im Sport
audio
29:25 perc
Frauenzimmer - informativ&feministisch: Frauen und Geld
audio
29:25 perc
Frauenzimmer – informativ&feministisch: Frauen ermitteln. Die weibliche Perspektive in Exekutive und Justiz

Amina Baghajati hat im Rahmen des 12. Österreich-Tages ein Referat mit dem Titel „Muslimische Position und Einstellung zum Status von Menschen mit Behinderungen” gehalten. Mehr Informationen dazu siehe www.oetag.at. Da sich die Muslime am 19. September noch im Fastenmonat Ramadan befanden, habe ich Frau Baghajati dazu befragt und natürlich auch einige klassische Fragen gestellt. Sendungsgestaltung: Sabaha Sinanovic.

Themen: Fastenzeit – Ramadan, Rolle der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich,
Stellung der Frauen im Islam; Österreich-Tag 2008 in Salzburg: Stellung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Gesellschaft und Religion; Nächstenliebe oder Almosen

Mehr Informationen zum Islam sind auf den Webseiten der Islamischen Glaubensgemeinschaft www.derislam.at und auf den Seiten der Initiative muslimischer Österreicher/innen http://www.islaminitiative.at/ zu finden.

Szólj hozzá!