Österreichisches Mietrecht für Österreichische Wohnrealität

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Österreichisches Mietrecht für Österreichische Wohnrealität
    60:01
audio
1 saat 00 sn.
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 saat 00 sn.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 saat 00 sn.
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 saat 00 sn.
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 saat 00 sn.
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 saat 01 sn.
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 saat 00 sn.
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 saat 00 sn.
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 saat 00 sn.
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 dk.
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Wohnen ist für alle Menschen ein gleich dringendes Grundbedürfnis, und wird in der UNO-Charta und der Europäischen Menschenrechtskonvention explizit aufgezählt. Als Mensch in Österreich, ohne Vermögen und als Entrechtete Lohnabhängige wird zunehmend die ernüchternde Erfahrung gemacht, das alle frommen Menschenrechte in diversen Chartas und Konventionen, geduldig auf einem Papier zum Wohle der Menschheit, auf Umsetzung  harren, welche unter den derzeitigen Politischen Verhältnissen keinerlei inhaltlichen Wert besitzt. Das Thema Wohnen sowie Mietrecht sind so vielschichtig und verwirrend, wie unsere Gesellschaft different zusammengesetzt ist und eben dadurch viele Menschen die gleiche Wohnerfahrung machen. Ich kann mir meine Wohnung mit meinem Einkommen nicht mehr leisten! Warum und Wieso?

Wir bringen in Ausschnitten einen Eindruck zum Mietrecht des  Wiener Mietrechtsexperten Walter Leeb, welcher sich  seit langem mit den Problemen der Mieter/Innen und Ihren Rechten auseinandersetzt und stellen am Ende der Sendung sechs ungewöhnliche, jedoch berechtigte,  Fragen.

Musik: Grace Kelly

 

 

Yorum yapın