Hausbesetzung in Feldkirch

Podcast
Trafik – das Magazin für Verkehr, Bewegung und Transformation
  • Hausbesetzung in Feldkirch
    14:46
audio
23:39 perc
Jean Ziegler Gastvortrag
audio
1 órák 01:47 perc
Offene Jugendarbeit Quo Vadis II Teil 1
audio
1 órák 01:44 perc
Offene Jugendarbeit Quo Vadis II Teil 2
audio
1 órák 01:42 perc
hausbesetzung feldkirch
audio
1 órák 23:57 perc
blog and talk

Hausbesetzung in Feldkirch
Hausbesetzung in Feldkirch In der Nacht vom 24.10.08 auf den 25.10.08 wurde in Feldkirch ein Gebäude besetzt, das sich in Besitz der ÖBB befindet. Die BesetzerInnen fordern ein autonomes Kommunikations- und Kulturzentrum im Vorarlberger Rheintal. Am Samstag abend fanden im Gebäude Konzerte statt, zu welchen sich auch zahlreiche Jugendliche aus der Stadt Feldkirch einfanden, die nicht zum engeren Kreis der BesetzerInnen zu zählen sind. Von politischer Seite gibt es Aussagen von Bürgermeister Berchtold, der betont, dass „sich die Stadt nicht erpressen lasse”. Der für Sicherheit zuständige Landesrat Schwärzler spricht davon, dass er kein Verständnis für die Besetzer habe, da es sich um fremdes Eigentum handle. Die Besetzung verläuft äußerst friedlich, die BesetzerInnen haben begonnen, das seit 2005 nach einem Brand leer stehende Gebäude im Sinne eines autonomen Kulturzentrums zu adaptieren. Proton – das freie Radio sendet in den nächsten Tagen Sondersendungen zur Hausbesetzung in Feldkirch. Genaue Daten sind aktuell hier auf der Homepage zu finden. Ein erster Audiobeitrag ist im Protonarchiv unter „Trafik” zu finden.

Szólj hozzá!