Lusophónica. Sendung in portugiesisch und deutsch

Podcast
Radiofabrik
  • Lusophónica. Sendung in portugiesisch und deutsch
    52:49
audio
17:32 perc
"Es ist schon manchmal zach, aber im Endeffekt rentiert sich das Ganze." Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
audio
36:01 perc
Tell Together - Das Hörspiel zur Corona Krise
audio
36:01 perc
Tell Together - Das Hörspiel zur Coronakrise
audio
29:32 perc
Kultureller Nahversorger in Salzburg: Das MARK - Verein für kulturelle und soziale Arbeit
audio
29:45 perc
Kulturelle Nahversorger in Salzburg: Mit Jazz & The City die Stadt neu entdecken
audio
29:32 perc
Kulturelle Nahversorger in Salzburg: FS1 - Freies Fernsehen in Salzburg
audio
29:32 perc
Kulturelle Nahversorger in Salzburg: Die Creativ Werkstatt in Hallein
audio
2 óra 11 mp
50 Jahre White Album
audio
21:55 perc
Radiofabrik Workshopproduction: Gemeinschaftsgarten-Netzwerktreffen (Feature)
audio
59:20 perc
Musiriot. Aufzeichnungen aus dem russischen musikalischen Untergrund – Musiriot. Записки из русского музыкального подполья

Radio Lusophónica ist eine Kultursendung, die hauptsächlich in portugiesischer Sprache gehalten wird.In dieser Sendung (22.10.08) wurde das Land Brasilien vorgestellt.

Den Beginn machten allgemeine Information über die Lage und Kultur, bis hin zur Musik und zum allseits bekannten Landessport Fußball. Auch die Geschichte wurde kurz beleuchtet, ebenso die verschiedenen Ethnien, die miteinander in diesem von Zuwanderern geprägten Land leben.

Den Höhepunkt bildete ein Interview mit dem berühmten brasilianischen Regisseur Eduardo Nunes. Er erzählte über seine Arbeit und die Workshops, die er an der Salzburger Universität abgehalten hat.

Wie immer bei Radio Lusophónica gab es auch einen Teil mit Nachrichten aus den portugiesischsprachigen Ländern. Im Kulturkalender wurde das Programm des diesjährigen Filmfestivals „Fórum Brasil” vorgestellt.

Szólj hozzá!