Franckviertel TV

Podcast
FROzine
  • Franckviertel TV
    17:25
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Projekt Frankviertel produziert Fernsehen

Bürgerrundfunk (Community Radio, Community TV) ist ein Modell der Bürgerbeteiligung an lokal ausgestrahlten, meist autonom und werbefrei gestalteten Sendungen.

Im Stadtteil Linz Frankviertel entsteht das Projekt Frankviertel TV, initiiert von Christian Schrenk, ORF-Journalist und Betreiber des mediensalon.at. Mit dabei auch Thomas Mader, Stadtteilarbeiter im Frankviertel und Leiter des Stadtteilbüros.

Ein Interview von Richard Paulovsky

Schreibe einen Kommentar