Persane – Musik aus dem Iran

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Audio-Player
  • Persane – Musik aus dem Iran
    61:12
audio
54:57 Min.
Wiener Wirtshausinstrument „Zither“ und Erinnerungen an Walter Deutsch
audio
58:02 Min.
Einmal um die Welt nach Malaysia, Mexiko und Südkorea
audio
54:00 Min.
Folklore, Songwriting und Chorgemeinschaft
audio
54:38 Min.
Female Noise, Perennials & Salam-Music Festival: Klang, Kultur und Vielfalt

Persane – Musik aus dem Iran

erstmals ausgesendet 27.10.2008 / 14 Uhr / Radio Orange 94,0 kHz

Persien steht im Mittelpunkt der Eigenklang-Sendung im November. Dazu erhalten wir Besuch von Hamidezra Ojaghi, einem in Wien lebenden iranischen Perkussionisten, der uns mithilfe seiner Daf, einer iranischen Rahmentrommel, ein wenig über die Metren und rhythmischen Organisationsformen seiner Musik erzählen wird. In einem von Bernhard Hammer anlässlich der Lehrveranstalung „StudentInnen machen Radio“ produzierten Feature, fühlen wir der iranischen Musik weiter nach. Er beschreibt in seinem Feature das Leben und Arbeiten dreier iranischstämmiger MusikerInnen, die sich auf die eine oder andere Weise in Österreich eine Nische erspielt haben.
Komplettiert wird die Sendung natürlich durch interessante Tonbeispiele aus der variantenreichen Volks- und Kunstmusik Persiens und des Iran. Unter anderem sind Live-Perkussionsklänge von Hamidreza Ojaghi zu hören.

Schreibe einen Kommentar