pk: Begräbt NÖ die Energiewende? IG Windkraft und Greenpeace befürchten Totalbremsung & Stillstand für mindestens 2 Jahre

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • pk windkraft gp global 130515
    39:21
audio
56:58 Min.
Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer am Heldenplatz - Interview
audio
57:00 Min.
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 Min.
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 Min.
March for Science am 7.3.2025 Wien

bei der pk versuchte der vertreter der ig windkraft den versuch der noe landesregierung, dem wildwuchs von windraedern in noe einhalt zu gebieten und ein vernuenftiges konzept zu erarbeiten, als stop der energiewende zu verkaufen. bemerkenswert ist auch der versuch von global und green peace, menschen die sich gegen den unkontrollierten ausbau von windparks wehren, als foerderer von atomenergie bzw kohlekraftwerke darzustellen.

der text ihrer presseaussendung:

Seit der Pressekonferenz nach der Regierungsklausur vor gut einer Woche ist der Energiefahrplan 2030 für Niederösterreich gehörig ins Wanken geraten. Trotz wiederholter Kommunikation von Landesseite, dass der Energiefahrplan 2030 nicht gefährdet ist, sehen die Schritte, die nun angedacht werden, genau
das Gegenteil vor. Warum das wichtigste Windenenergiebundesland vor dem Dornröschenschlaf steht, erfahren sie bei der Pressekonferenz.

DI Jurrien Westerhof, Greenpeace Energie-Sprecher
Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft

Johannes Wahlmüller von Global 2000

eine doku von herby loitsch.

siehe auch:

http://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1017619

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1080370

http://www.igwindkraft.at/redsystem/mmedia/2013.05.14/1368551753.pdf

 

Schreibe einen Kommentar