beherzte PolitikerInnenbeteiligung / Rückblick Zukunftsforum 2013

Podcast
Energiegeladen
  • ZFWH2013_Retrospektive
    37:57
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Gesunde Böden für ein gesundes Klima
audio
1 Std. 00 Sek.
Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunftsfittes Reisen
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandelanpassung im Mühlviertler Kernland
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
audio
1 Std. 00 Sek.
Waldpädagogik
audio
1 Std. 00 Sek.
Imkerei und Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Market Garden – Nachhaltige Ernährung

Das neue Format „Beherzte PolitikerInnen-Beteiligung“

oder „Ein Symposium für Jugend + Politik + Wirtschaft + ♥


Beim Zukunftsforum Windhaag 2013 hat nicht wie so oft die Politik BürgerInnen zur Beteiligung an einem bestimmten Projekt eingeladen. Nein, hier waren es Junge Menschen, die  PolitikerInnen und UnternehmensvertreterInnen zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung eingeladen haben. 20 junge Menschen haben sich über Montate vorbereitet, um den inhaltlichen und methodischen Rahmen zu gestalten. Die Projekte sind dabei im gemeinsamen Tun und Austauschen entstanden.

Symposium? Eigentlich müsste es heißen „Kongress-Forum-Arbeitskreis-Symposium-mit-ungewöhnlichem-Format für Jugend + Politik + Wirtschaft + „. Denn hier werden rund 30 junge Menschen mit 20 PolitikerInnen und 10 UnternehmensvertreterInnen sowie ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis 2 Tage lang beherzt auf Augenhöhe zusammen arbeiten, die Zukunft gestalten,Freundschaften schließen und lachen. Gemeinsam, in spannenden, interaktiven Workshops, werden die brennendsten gesellschaftspolitischen Themen der letzten Zukunftsforen neu aufgegriffen und weiterentwickelt.

Mehr dazu auf: www.zukunftsforum.cc

Schreibe einen Kommentar